Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Dienstag: Wo sich der Nebel am längsten hält

Mo 14.10.2024 | 08:57 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Oktobertag mit Sonne und Wärme

Morgen am Dienstag, den 15.10.2024, kommen wir vermehrt unter Hochdruckeinfluss. Jedoch hält sich auch zäher Hochnebel. Abseits davon scheint aber die Sonne. Ansonsten bleibt es in Deutschland trocken.

Aktuelle Wetterlage: Heute zieht ein flaches Tief von West nach Ost über Deutschland hinweg. Anschließend verstärkt sich morgen am Dienstag (15.10.2024) der Einfluss des Hochs WERNER, das seinen Schwerpunkt von der Nordsee bis Mittwoch nach Polen und ins Baltikum verlagert.

Damit kommt eine südliche Höhenströmung in Gang, mit der warme Luft nach Deutschland vorstößt, so dass vor allem im Lee der Gebirge nochmal mehr als 20 Grad erreicht werden. Den Nordosten des Landes erreicht diese Erwärmung wegen der östlichen Bodenwindkomponente allerdings deutlich verzögert und abgeschwächt.

Der Wetterbericht für Deutschland am Dienstag, den 15.10.2024

Zu Beginn der Nacht auf Dienstag ziehen die Regenfälle zwischen Vorpommern und Niederbayern nach Osten ab. Einzelne Schauer gibt es dann allenfalls noch an der Nordsee und an den Alpen. Der Himmel klart vor allem im Norden und Nordosten vielerorts auf, hier wird es abseits der Küsten 4 bis minus 1 Grad kalt. Im Süden und Südwesten breiten sich Nebel und Hochnebel aus – bei milderen 12 bis 5 Grad.

Am Tage bleibt es in den Niederungen Süd- und Südwestdeutschlands längere Zeit und örtlich sogar den ganzen Tag trüb durch zähen Hochnebel. Im Norden und Nordosten gibt es nach der kalten Nacht nur einzelne Nebelfelder, die sich relativ schnell auflösen.

Abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern ist es überwiegend sonnig, über den Südwesten ziehen dünne, später auch mal etwas dichtere Schleierwolken hinweg. Die Temperaturunterschiede bleiben bestehen: 12 bis 14 Grad im Nordosten, 15 bis 19 Grad im Südwesten mit den höchsten Werten in Tälern von Schwarzwald und Schwäbischer Alb.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Mittwoch weiter

Besonders im Südwesten geht es gebietsweise mit Nebel in den Mittwoch (16.10.2024). Dieser hält sich am Oberrhein besonders zäh, ansonsten löst er sich bis Mittag auf. Neben einigen durchziehenden hohen und mittelhohen Wolken scheint immer wieder die Sonne, in den östlichen Bundesländern oft auch ungestört.

Die Höchsttemperatur liegt zwischen 13 Grad an der Ostsee und 23 Grad am Nordrand der Eifel sowie in den föhnigen Alpentälern. Sturmböen gibt es auf den Alpen- und Erzgebirgsgipfeln, außerdem starke bis stürmische Böen aus Südost an der Nordsee.

Ab Sonntag kommen wir wieder unter Tiefdruckeinfluss und das Wetter wird unbeständig. Regenschauer, Wind und einzelne Gewitter sind mit dabei. In einem Streifen vom Südwesten bis in den Norden wird es besonders nass. Auch in den Folgetagen bleibt es unbeständig, jedoch verändern sich die Temperaturen kaum. Welche Großwetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Im Osten und Nordosten Deutschlands geht das störungsfreie, meist sonnige Herbstwetter auch am Donnerstag weiter. In den anderen Regionen ist es generell wechselhafter, immer wieder mit dichteren Wolken, teils auch Nebelfeldern und nur vorübergehend mit Sonne. Besonders von Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg kann es auch mal regnen.

Am Donnerstag wird es am Alpenrand sowie im Lee der westlichen und südwestlichen Mittelgebirge nochmal deutlich über 20 Grad warm. Danach pendeln sich die Tageshöchsttemperaturen zwischen 14 und 20 Grad und damit auf einem weiterhin recht hohen Niveau für Mitte Oktober ein.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Schwüle bringt Gewitter und Regen
Wetter 16 Tage: Mit Regen und Wärme dem Mai entgegen?
Regen, Unwetter oder Schnee? Ostern und die Ferien im Wetterausblick
Unwetter drohen! Regenwarnung für Italien - auch Südtirol betroffen
Wasserstände am Rhein fallen weiter - starke Einschränkungen
Brunsbüttel - Schleuse
Usedom - Seebad Ahlbeck - Promenade - Hotel Das Ahlbeck
Von Google Maps fehlgeleitet: Auto stürzt krachend von Brücke
Frau in Angst: Krokodil will sich in Garten einnisten
Wie sich Trockenheit und Niedrigwasser auf den Bodensee auswirken
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen