Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Freitag: Trockener "Unglückstag" mit Sonnenchancen

Do 12.12.2024 | 09:20 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Glück mit dem Wetter am Freitag, den 13.

So grau wie zuletzt präsentiert sich das Wetter in Deutschland morgen am Freitag, den 13.12.2024, nicht mehr. In mehreren Bundesländern kann sich die Sonne gegen Nebel und Wolken durchsetzen.

Wir stehen beim Wetter morgen am Freitag in Deutschland immer noch unter dem Einfluss von Hochdruckgebiet ERNST. Das Hoch zieht aber so langsam Richtung Osten heraus und macht ab Samstag den Weg für Tiefdruckgebiete frei. Wir geraten dann auch wieder in eine westliche Strömung, die milde Luft zu uns herantransportiert. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 13.12.2024

In der Nacht auf Freitag, den 13. Dezember 2024, bilden sich vor allem im Süden Deutschlands wieder viele Nebelfelder. Auch im Norden bleibt es wechselnd bis dicht bewölkt, mitunter auch neblig-trüb. Regen wird es nicht geben.

Die Nacht gestaltet sich leicht frostig mit Temperaturen zwischen 0 und -5 Grad. Auf den Bergen wird es mit -9 Grad nochmal kälter. Im Nordwesten bleiben die Temperaturen bei 0 und 4 Grad im positiven Bereich. 

Am Freitag, den 13., also dem "Unglückstag", kann man im Tagesverlauf zumindest Glück mit der Sonne haben. Am Vormittag halten sich die Nebelfelder zwar noch länger. Hier und da kann sich aber auch schon die Sonne durchkämpfen.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Zum Nachmittag gibt es dann verbreitet Auflockerungen. Im Norden ist es wechselnd bewölkt, im Süden und in der Mitte häufig nur locker bewölkt. Teilweise können sich die Nebelfelder aber auch den ganzen Tag halten. Zumindest bleibt es überall trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen -1 und +5 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Der Samstag, 14. Dezember, ist zunächst auch noch recht freundlich. Am Nachmittag kommt aber ein Regengebiet auf uns zu und überquert uns in der Nacht zum Sonntag (15. Dezember). Schneeflocken mischen sich vereinzelt mit unter.

Ein Wintereinbruch ist aber weiterhin nicht in Sicht, denn schon ab Sonntag gehen die Temperaturen wieder nach oben.

In den kommenden Tagen sorgt ein Kaltlufttropfen vorübergehend für kältere Temperaturen und etwas Schnee, bevor sich erneut hoher Luftdruck durchsetzt und für trockenes Wetter mit Nebel und sonnigen Abschnitten sorgt. Am Donnerstag sind bereits vereinzelt Schneeflocken möglich. Am Freitag kühlt es weiter ab, besonders in der Mitte Deutschlands sind immer wieder Schneeschauer möglich, während im Süden der Niederschlag überwiegend als Schnee fällt. Wie es danach weitergeht, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Immer kälter! Schneeflöckchen in Aussicht
Wetter 16 Tage: Harte Ostlage - wie kalt wird es?
Extreme Wetterereignisse weltweit: Wo jetzt heftige Regenfälle drohen
Meteorologe analysiert: Droht mit Polarwirbel-Split eisiger März?
Große Februarprognose: Meteorologe gibt Ausblick auf letzten Wintermonat
Nord- und Ostsee: Meeresschaum mit PFAS-Chemikalien belastet
Grönlands Eis bricht: Risse in Gletscher wachsen schneller als je zuvor
Angst vor großem Erdbeben: Fast ein Drittel der Einwohner abgereist
Groundhog Day: Murmeltier "Phil" sagt langen Winter voraus - Konkurrent widerspricht
Schock in Aquarium: Riesiger Fisch greift Meerjungfrau an