Menu
Login
Unwetter

Wetter morgen am Freitag: Superzellen-Alarm! Nächster Unwettertag

Do 20.06.2024 | 09:29 Uhr - Georg Haas - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Heftige Unwetter am Freitag

Beim Wetter in Deutschland drohen am Freitag, den 21.06.2024, die nächsten schweren Unwetter. Kritisch wird es ab dem Nachmittag, wenn sich sehr wahrscheinlich wieder Superzellen bilden werden.

An der Vorderseite eines Biskaya-Tiefs gelangt auch noch am Freitag, 21.06.2024, schwüle und mit Saharastaub angereicherte Luft nach Mitteleuropa. Das Tief zieht in unsere Richtung und löst in hochreichend instabil geschichteter Luft regional heftige Gewitter aus. Damit steigt wieder die Unwettergefahr!

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 21.06.2024

In der Nacht auf Freitag gehen in NRW und Umgebung regional kräftige Regenschauer nieder, teils mit Blitz und Donner. Im Osten und Süden ist es vielerorts trocken. Die Temperaturminima liegen zwischen 19 und 15 Grad, in Küstennähe kühlt es auf 13 bis 10 Grad ab.

Tagsüber ist es am morgigen Freitag bei wechselnder bis starker Bewölkung dunstig und schwül. Von Südwesten ziehen Richtung Nordosten teils kräftige Regenschauer und Gewitter durch. Am Nachmittag entwickeln sich örtlich Superzellen! Damit drohen kleinräumig Unwetter mit großem Hagel, schwerem Sturm und heftigem Platzregen! Es kann kritisch werden, aber die Gewitter treffen natürlich wie immer nicht jeden. 

In der Wettervorhersage hört ihr besonders im Sommer öfter etwas von Superzellen. Doch was genau sind Superzellen, wie entstehen sie und wieso sind sie so gefährlich? All das beantworten wir euch in diesem Video.

Unter den dichteren Wolken an der Nordsee ist es mit 16 bis 19 Grad relativ kühl. Sonst wird es schwül-warm mit bis zu 29 Grad in der Lausitz und in Niederbayern.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag (22. Juni) regnet es im Süden teils kräftig, vereinzelt sind auch kurze Gewitter dabei. Im Norden ist es öfter trocken. 

Im Laufe des Sonntags (23. Juni) verabschieden sich auch die Schauerwolken im Süden und bei Sonne und Wolken wird es 20 bis 25 Grad warm. 

Am Montag (24. Juni) ist es in den meisten Regionen trocken, zeitweise sonnig und am Nachmittag sommerlich mit 25 bis 29 Grad.

Am Wochenende gibt es schönes Wetter für Ausflüge, Spaziergänge und Sport im Freien. Denn es wird deutlich wärmer als noch zuletzt. Dazu scheint verbreitet die Sonne. Denn die kühle Strömung aus Norden wird zunächst schwächer, dann kommt warme Strömung aus dem Süden bei uns an. Diese bringt auch Saharastaub mit. Erst ab Sonntag wird es wechselhafter. Alle Details hat unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

EM-Wetter zum nächsten Spiel des DFB-Teams

Am Sonntag ab 21 Uhr spielen die Schweiz und Deutschland in Frankfurt am Main um den Gruppensieg. Hier ist die gute Nachricht aus der Wetterküche: In ganz Deutschland bleibt es unwetterfrei und trocken bei angenehmer Temperatur.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Hoch zeigt uns noch die kühle Schulter
Wetter 16 Tage: Wechselhaftes Aprilwetter zu Ostern?
Wie sich Trockenheit und Niedrigwasser auf den Bodensee auswirken
Ticker: Gewitter, Tornados und Überflutungen in den USA - Zahl der Toten steigt
Wintereinbruch in Griechenland: Verrücktes Aprilwetter in Thessaloniki
Heftige Überschwemmungen in Kongo - Dutzende Tote und Verletzte in Kinshasa
Mehr als 3500 Tote: Zahl der Toten in Myanmar steigt weiter - nun kommt der Regen
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten