Menu
Login
Klima

Wetter morgen am Mittwoch: Unwetter verschieben sich in diese Regionen

Di 18.06.2024 | 08:51 Uhr - Andreas Machalica - Quelle: wetter.com
Heftige Gewitter und Orkanböen ziehen quer über Deutschland

Die Unwettergefahr bleibt weiterhin bestehen. Am Mittwoch (19.06.2024) ziehen die kräftigen Gewitter vom Saarland und der Pfalz nach Franken und weiter nach Sachsen. Ansonsten ist es vielerorts trocken und zeitweise sonnig.

An einer Luftmassengrenze, die quer über Deutschland verläuft, kommt es von heute Mittag bis weit in die kommende Nacht hinein zu teils schweren Gewittern. Morgen wird die Luftmassengrenze mit Nordwind etwas nach Süden gedrückt und ist vorübergehend weniger aktiv. Im Norden macht sich der Keil des Azorenhochs bemerkbar. Am Donnerstag steigt die Gewittergefahr von Südwesten her wieder an. 

Hier kommst du zum Regenradar und zu den Unwetterwarnungen:

Wetterbericht für Deutschland am Mittwoch, den 19.06.2024

Vom Westen über die breite Mitte bis in den Nordosten besteht in der Nacht zum Mittwoch Unwettergefahr durch schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen bis zu Orkanböen. Gegen Morgen ziehen diese Gewitter unter Abschwächung ostwärts ab, gleichzeitig kommen weitere, teils starke Gewitter von Frankreich her im Südwesten an. Es kühlt ab auf 18 bis 12 Grad.

Im Laufe des Vormittags zieht ein Gebiet mit Gewittern und Starkregen vom Saarland und der Pfalz nach Franken und später weiter nach Sachsen, auch nochmal mit lokaler Unwettergefahr. Insgesamt nimmt die Gewittergefahr hier allmählich ab.

Wie ein Gewitter entsteht, kannst du in unserem Wetterlexikon nachlesen.

Einzelne, örtlich kräftige Gewitter sind am Nachmittag in Alpennähe möglich, Ansonsten ist es vielerorts trocken und zeitweise sonnig. Die Höchsttemperatur liegt im Norden bei 16 bis 20, in der Mitte bei 21 bis 25 und im Süden bei 26 bis 30 Grad. Der Wind dreht überall auf Nord bis Nordwest und frischt manchmal böig auf.

Zum EM-Spiel Deutschland-Ungarn ist es in den meisten Teilen Deutschlands trocken, lediglich vom Thüringer Wald bis zum Spreewald und zum Erzgebirge kann es anfangs noch regnen.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Donnerstag weiter

Im Norden und Osten ist es den ganzen Donnerstag (20.06.2024) recht sonnig bei angenehmen 20 bis 25 Grad, an der Nordsee kühler. Im Süden und Westen wird es bald immer wolkiger und bei 25 bis 30 Grad wieder zunehmend schwül. Am Nachmittag und Abend können sich von der Eifel bis ins Allgäu teils heftige Gewitter mit Unwettergefahr entwickeln.

Unwettergefahr durch schwere Gewitter besteht am Freitag vor allem im Osten und Süden. Anschließend setzt sich am Wochenende überall in Deutschland mäßig warme Luft durch, wobei es vorerst wechselhaft bleibt.

Am Wochenende gibt es schönes Wetter für Ausflüge, Spaziergänge und Sport im Freien. Denn es wird deutlich wärmer als noch zuletzt. Dazu scheint verbreitet die Sonne. Denn die kühle Strömung aus Norden wird zunächst schwächer, dann kommt warme Strömung aus dem Süden bei uns an. Diese bringt auch Saharastaub mit. Erst ab Sonntag wird es wechselhafter. Alle Details hat unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Hoch zeigt uns noch die kühle Schulter
Wetter 16 Tage: Wechselhaftes Aprilwetter zu Ostern?
Wie sich Trockenheit und Niedrigwasser auf den Bodensee auswirken
Ticker: Gewitter, Tornados und Überflutungen in den USA - Zahl der Toten steigt
Wintereinbruch in Griechenland: Verrücktes Aprilwetter in Thessaloniki
Heftige Überschwemmungen in Kongo - Dutzende Tote und Verletzte in Kinshasa
Mehr als 3500 Tote: Zahl der Toten in Myanmar steigt weiter - nun kommt der Regen
Von Dürre zu Starkregen - warum Wetterextreme große Städte bedrohen
Deutschland trocknet aus: Wo Ernteausfälle und Preissteigerung drohen
Aprilprognose: Von 20 Grad bis Schneefall - Meteorologe zeigt Aussichten