Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: So verteilen sich Nebel und Sonne am Wochenende

Fr 17.01.2025 | 09:02 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Wo sich die Sonne gegen den Nebel durchsetzen kann

Das Wetter in Deutschland wird am Samstag, den 18.01.2025, weiter von Hochdruck bestimmt. Das heißt für viele anhaltenden Nebel, nur regional kann sich die Sonne zeigen.

Hoch BEATE ist auch in den kommenden Tagen weiterhin wetterbestimmend. Die sich einstellende Inversionswetterlage bedeutet einerseits zähe Nebelfelder, teils aber auch Sonnenschein. Die Temperaturkontraste nehmen damit markant zu.

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 18.01.2025

In der Nacht zum Samstag ist im Norden Deutschlands wieder viel Nebel mit dabei. Im Süden bricht die Hochnebeldecke teilweise auch auf mal auf. Den besten Blick zu den Sternen hat man auf den Bergen. Die Nacht gestaltet sich trocken und zum Teil frostig bei Tiefsttemperaturen zwischen 3 und -10 Grad.

Auch am Samstag bleiben viele nicht vor dem neblig-trüben Wetter verschont. Gerade zu Beginn des Tages hat die Sonne wenig Chancen. Im Norden Deutschlands wird es auch den ganzen Tag so bleiben. Der Süden Deutschlands kann jedoch am Nachmittag etwas mehr Sonne genießen. Im Bergland scheint ungestört die Sonne den gesamten Tag über. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad. Auf den Bergen kann es nochmal wärmer sein mit Temperaturen um 10 Grad.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag hält sich nur noch örtlich etwas Nebel. Sonst erwartet uns viel Sonnenschein. Im Bergland wird es recht mild mit 10 Grad und höher. Für die allermeisten sind es aber 2 bis 8 Grad.

Wir tanzen buchstäblich dem Mai entgegen - und das mit viel Sonne und frühsommerlicher Wärme! Die neue Woche startet unter dem Einfluss von Hochdruckgebiet PETRA, das sich am Sonntag über der Ostsee etabliert. Bis zum Mittwoch wird es immer wärmer, auch wenn vor allem im Süden vereinzelte Schauer und Gewitter möglich sind. Am Freitag erreicht uns dann eine Kaltfront mit teils heftigen Schauern und Gewittern, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

In der neuen Woche geht es wieder überwiegend grau, aber trocken weiter. Am Dienstag und Mittwoch sind jedoch im Norden Deutschlands ein paar Tropfen möglich.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Freundlich mit schaurigen Ausnahmen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt