Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Samstag: Zweiteilung auch zum Start ins Wochenende

Fr 18.10.2024 | 09:02 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen

Mit viel Sonnenschein startet der Osten morgen am Samstag, den 19.10.2024, ins Wochenende. Das Wetter in Deutschland ist aber nicht einheitlich, denn in anderen Landesteilen bleibt es erstmal grau.

Tief IRINA zieht westlich von uns entlang und sorgt morgen am Samstag im Nordwesten für nasses Wetter. Sonst gibt es einiges an Sonnenschein, denn eine Hochdruckbrücke baut sich von der Iberischen Halbinsel bis nach Osteuropa auf. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Samstag, den 19.10.2024

In der Nacht auf Samstag, 19. Oktober, sind vom Saarland bis hoch zur Nordsee einige Wolken unterwegs, die teilweise Regen mit sich bringen können. Sonst ist es locker bis wechselnd bewölkt und trocken. Vor allem im Süden bilden sich im Laufe der Nacht einige Nebelfelder. Die Temperaturen sinken auf 14 bis 6 Grad.

Am Samstag startet der Tag im Süden verbreitet neblig. Die Sonne schafft es aber schon am Vormittag, sich häufig durch die Nebelschwaden zu kämpfen. Im Osten beginnt der Tag bereits mit viel Sonnenschein.

Nur im Westen und Nordwesten bleibt es weiterhin dicht bewölkt mit Regen, der teilweise auch etwas kräftiger ausfallen kann. Zum Nachmittag verlagert sich das Regengebiet jedoch immer weiter nach Norden, sodass es im Westen wieder vermehrt Auflockerungen gibt.

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Am Alpenrand fallen vereinzelt ein paar Tropfen. Sonst wechseln sich Sonne und Wolken ab. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 13 und 20 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Sonntag weiter

Am Sonntag (20. Oktober) bleibt es bei lockerer bis wechselnder Bewölkung überall trocken. Im Süden können sich die Nebelfelder wieder etwas länger halten. Am Abend ziehen von Nordwesten her wieder dichtere Wolken herein.

Diese Wolken breiten sich dann am Montag (21. Oktober) im Norden aus. Im Süden kann man dagegen weiterhin den Sonnenschein genießen.

Wie es danach mit dem Wetter in Deutschland weitergeht, erfährst du in unserem 7-Tage-Trend.

Wir gehen mit Sommertagen auf den Wonnemonat Mai zu. Denn in der neuen Woche wird es zunächst sehr sonnig und warm in Deutschland. Nur im Süden steigt die Gewittergefahr. Am Donnerstag, den 1.Mai, können die Temperaturen auf bis zu 28 Grad steigen. Doch auch Gewitter breiten sich dann immer weiter aus. Wie sich die Lage genau entwickelt, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt