Menu
Login
Ratgeber

Wichtige Informationen: Das bedeutet der Code auf dem Ei

Di 13.02.2018 | 10:26 Uhr - Redaktion
Wussten Sie, was der Eier-Code bedeutet? ©nadisja / Shutterstock.com

Haben Sie sich jemals gefragt, was der Aufdruck auf Eiern bedeutet? Er vermittelt Verbrauchern wichtige Informationen, auf die Sie künftig achten sollten.

Der Code, der auf jedem Ei gedruckt ist, vermittelt wichtige Informationen für Verbraucher. Seit 2004 müssen alle Eier, die in der Europäischen Union (EU) produziert werden, mit diesem einheitlichen Code gekennzeichnet sein. Die aufgedruckten Ziffern und Buchstaben setzen sich aus drei Teilen zusammen: Informationen zur Haltung der Hühner, der Herkunft der Eier und dem Herkunftsbetrieb.

Die erste Zahl ist am wichtigsten

Die erste Ziffer des Codes vermittelt uns Informationen zur Haltungsform. Dabei steht die 0 für ökologische Haltung, Ziffer 1 für Freilandhaltung, die 2 steht für Bodenhaltung und die Zahl 3 bedeutet Käfighaltung in der EU. Anschließend folgen zwei Buchstaben, die uns das Herkunftsland verraten. So steht DE beispielsweise für Deutschland und FR für Frankreich. Der anschließende Zahlencode steht für zwei weitere Informationen. Die ersten zwei Ziffern zeigen, aus welchem Bundesland ein Ei kommt. Nach diesen beiden Zahlen folgt eine mehrstellige, individuelle Betriebs- und Stallnummer.  

Hier finden Sie die Übersicht der einzelnen Bundesländer und den damit verbundenen Ziffern:

Aus unserem Archiv: Weltrekord! Mutanten-Hühnerei ein Fall fürs Museum

 

Dieses Ei ist dick. Es ist dreieinhalb Mal so schwer wie der Durchschnitt, weswegen ein Hühnerei aus Wolfenbüttel nun ins Museum verfrachtet wird. Zu verdanken ist das Riesenei einem Unfall der Natur.

Verpackungsangaben

Auch die Verpackung der Eier liefert Verbrauchern hilfreiche Informationen. Den Angaben auf dem Eierkarton ist ebenfalls die Haltungsform zu entnehmen und außerdem das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie der Verpackungsort. Dieser muss nicht mit dem Legeort übereinstimmen.

P.S.: Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit lokalen Donnerschlägen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt