Menu
Login
Ratgeber

Wie sinnvoll ist es, auch bei Regen und Nebel zu lüften?

Mo 28.11.2022 | 14:20 Uhr - Quelle: Glomex
Auch bei schlechtem Wetter kann es sich rentieren, die Fenster zu kippen. ©Shutterstock

Ist es in der Wohnung stickig, löst Lüften schnell das Problem. Doch was ist, wenn das Wetter draußen schlecht ist? Lohnt sich das Lüften dann überhaupt?

Gerüche loswerden, die ideale Raumtemperatur erreichen oder frische Raumluft schaffen: Die Gründe, warum man regelmäßig in den eigenen vier Wänden lüften sollte, sind vielfältig. Doch ist das Lüften denn überhaupt sinnvoll, wenn es draußen nass oder total neblig ist?

Die Antwort lautet Ja! Und warum du auch bei schlechtem Wetter lüften solltest, erklärt dir das folgende Video.


Luftfeuchtigkeit einfach regulieren

Wie gezeigt, lässt sich durch regelmäßiges Lüften die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ideal regulieren. Und kaltes, ungemütliches Wetter kann hier einen positiven Effekt erzielen, indem es die zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung senkt. Wie oft du das Fenster bei dir daheim aufmachen solltest, hängt aber auch maßgeblich von der Energieffezienz deiner Wohnung oder deines Hauses ab.

Übrigens: So lüftest du richtig, um Schimmel zu vermeiden.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bis 30 Grad! Badewetter am 1. Mai
Wetter morgen am Dienstag: Trocken und sonnig mit sommerlichen Temperaturen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Keine Fotos! Genervtes Lama geht auf Touristen los
Stock viel zu groß: Hund scheitert an Eingang
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt