Menu
Login
Panorama

Wo kann man nachts Sterne sehen?

Fr 27.01.2017 | 00:00 Uhr - Hannes Tobler
Die Milchstraße, unsere Galaxie, über einem Lavendelfeld. ©dpa

Lichtverschmutzung! In vielen Städten kann man die Sterne durch die immense Lichtemission nicht mehr sehen. Eine Karte zeigt Ihnen, wo es trotzdem geht.

Hell strahlen sie! Nein, nicht die Sterne sind gemeint, sondern die Städte. Metropolen wie Berlin oder Hamburg kennen im Normalfall keine Dunkelheit. Die Lichtemission bringt natürlich auch Nachteile für Mensch und Tier mit sich. So kann zu viel Licht bei den Stadtbewohnern zu Schlafstörungen und bei Tieren zu Desorientierung führen.

Es gibt aber auch noch eine andere Folge der Lichtverschmutzung: Die Sterne am Nachthimmel lassen sich nicht mehr gut sehen. Sternwarten stehen deshalb meist in einem gewissen Abstand zur Zivilisation auf einem Hügel oder Berg.

Lichtverschmutzung hindert Sicht auf die Sterne

Strahlt das Licht der Stadt zu hell, können die Sterne nicht mehr bzw. kaum noch erkannt werden. Dieses Phänomen dürfte den meisten Leuten auch schon aufgefallen sein. Ist man dann in den Ferien weit entfernt von großen Städten, fällt einem plötzlich auf, wie viele Sterne es eigentlich zu sehen gibt.

Gülpe die dunkelste Ortschaft in Deutschland

Wenn Sie endlich mal wieder viele Sterne sehen wollen, empfehlen wir daher: Fahren Sie nach Gülpe, die "dunkelste" Ortschaft in Deutschland. Gülpe liegt in Brandenburg und ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Havelaue (Landkreis Havelland). Knapp 200 Menschen leben dort lediglich.

Wo ist die Lichtverschmutzung am größten? 

Doch wo ist die Lichtverschmutzung am größten? Die interaktive Karte von lightpollutionmap.info zeigt Ihnen, wo die Lichtverschmutzung auf der Welt besonders kritisch ist. Aufgenommen wurde die Karte aus dem Weltall.

Dieses Zeitraffer-Video zeigt zudem sehr anschaulich, wie sich die Lichtverschmutzung in den USA auswirkt.

Die Lichtverschmutzung in und durch die Großstädte nimmt immer mehr zu. Ein Fotograf will nun mit diesem Zeitraffer-Video die Lichtverschmutzung in den USA sichtbar machen. Blickt man in Großstädten an den Nachthimmel, sind kaum noch Sterne zu erkennen. Am schwersten ist zum Beispiel das Sternbild des Orion aus der Westküsten-Metropole San Francisco wahrnehmbar. Aus der Natur im Bundesstaat Utah betrachtet, funkelt es hingegen stärker am Himmel.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Frühsommerwetter mit Wolkenstreifschüssen
Wetter 16 Tage: Beendet Unwetter-Knall das Hochdruckwetter?
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
Heftiger Wind: Kleiner Hund kämpft gegen Böen an
Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen
Wie gesund ist Spargel? Mythen und Fakten zum beliebten Gemüse
Spektakulärer Fund in Peru: 5000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt
Bergsteiger in Not: Eisbrocken brechen auf Gletscher ab
Aggressiver Raubfisch: Hai attackiert Speerfischer
Leuchten in der Nacht: Glühwürmchen sorgen für Spektakel
Studie zeigt Langzeitfolgen von COVID-19: Immunsystem bleibt nach Coronainfektion geschwächt