Beste Reisezeit Kabul: Wetter, Klima und Temperaturen für Ihr Urlaubsziel

Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Kabul

Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 1961 bis 1990.

Klimadiagramm Kabul im Jahresüberblick

Temperatur in Kabul

Ø Durchschnittliche Höchsttemperatur in °C

Ø Durchschnittliche Tiefsttemperatur in °C
Am wärmsten ist es im Monat Juli. Dann herrschen den Tag über durchschnittlich 32 Grad. 38 Grad ist die höchste in Kabul gemessene Temperatur. Bei diesen Temperaturen scheint die Sonne bis zu 11.5 Stunden pro Tag. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu 8 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt jedoch bei 15 Grad. Der kälteste Monat ist der Januar. Dann wird es im Extremfall bis zu -26 Grad kalt. Mit 70 l/m² Niederschlag ist der März im Mittel der regenreichste Monat. Dann ist mit nicht mehr als 6.6 Sonnenstunden pro Tag zu rechnen.  Im Januar fallen die Temperaturen in Kabul auf durchschnittlich -7°C, mit Höchstwerten um 4,5°C. In den warmen Sommermonaten Juni bis August können die Temperaturen jedoch bis zu 32°C steigen. Dies bietet eine gute Gelegenheit, die historischen Stätten wie den Babur-Garten oder das nationale Archäologiemuseum zu besichtigen.

Niederschlagsmenge in Kabul

Ø Niederschlagsmenge in mm
Niederschläge in Kabul sind saisonal abhängig. Während der Regenzeit im Februar und März kann die monatliche Niederschlagsmenge bis zu 70 mm erreichen. In den trockenen Sommermonaten, insbesondere im Juni, Juli und August, sinkt die Niederschlagsmenge auf weniger als 2 mm. Diese klimatischen Bedingungen machen es ideal, die bergigen Landschaften und das grüne Tal von Paghman zu erkunden.

Regentage in Kabul

Ø Regentage pro Monat
Das Regenrisiko ist in Kabul sehr unterschiedlich. Während es im März mit insgesamt 69 mm häufig regnet, sind die Sommermonate Juni bis August nahezu regenfrei mit nur ca. 1–2 mm. Besuchst du Kabul im Herbst oder Winter, solltest du eventuell regendichte Kleidung mitbringen.

Sonnenscheinstunden in Kabul

Ø Sonnenstunden pro Tag
Kabul genießt eine erhebliche Anzahl an Sonnenstunden, besonders im Sommer. Mit durchschnittlich 12 bis 13 Sonnenstunden pro Tag von Juni bis August kannst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Bala Hissar Festung besichtigen und dabei das herrliche Wetter genießen.

Relative Feuchte in Kabul

Ø Relative Luftfeuchtigkeit in %
Die relative Luftfeuchtigkeit in Kabul schwankt zwischen 36% im Juni und bis zu 70% im Februar, was es zu einer relativ trockenen Stadt macht. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn die Luftfeuchtigkeit moderat ist, können Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen in die umliegenden Berge genossen werden.

Klimatabelle Kabul

Temperatur Höchstwerte °C

JFMAMJJASOND
561319243032322922158

Temperatur Tiefstwerte °C

JFMAMJJASOND
-7-616912151494-1-5

Sonnenstunden h

JFMAMJJASOND
66781012121110986

Niederschlag l/m²

JFMAMJJASOND
3253706522162141323

Regentage

JFMAMJJASOND
458731100234

Relative Feuchte %

JFMAMJJASOND
687065614836373839425263

Klimarekorde Kabul

Abs. Höchstwert °C

JFMAMJJASOND
191827293437383735322420

Abs. Tiefstwert °C

JFMAMJJASOND
-25-25-13-203861-3-9-19

Temperatur und Sonnenstunden Kabul im Jahresüberblick

WerteJanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Temperatur Höchstwerte °C561319243032322922158
Temperatur Tiefstwerte °C-7-616912151494-1-5
Sonnenstunden h66781012121110986

Niederschlag und relative Feuchte Kabul im Jahresüberblick

WerteJanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Niederschlag l/m²3253706522162141323
Regentage458731100234
Relative Feuchte %687065614836373839425263

Klimarekorde Kabul

WerteJanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Abs. Höchstwert °C191827293437383735322420
Abs. Tiefstwert °C-25-25-13-203861-3-9-19

Klima Analyse

Am wärmsten ist es im Monat Juli. Dann herrschen den Tag über durchschnittlich 32 Grad. 38 Grad ist die höchste in Kabul gemessene Temperatur. Bei diesen Temperaturen scheint die Sonne bis zu 11.5 Stunden pro Tag. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu 8 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt jedoch bei 15 Grad. Der kälteste Monat ist der Januar. Dann wird es im Extremfall bis zu -26 Grad kalt. Mit 70 l/m² Niederschlag ist der März im Mittel der regenreichste Monat. Dann ist mit nicht mehr als 6.6 Sonnenstunden pro Tag zu rechnen.

Einen anderen Ort auswählen

Die nächsten Klimastationen

Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.