Menu
Login
Panorama

Schneefall: Mehrere Menschen in den Alpen gerettet

Mo 07.10.2019 | 09:38 Uhr - Quelle: dpa
Mehrere Wanderer wurden in den Bayerischen Alpen am Wochenende von Schnee überrascht. ©Shutterstock

Schnee und Dunkelheit setzten mehreren Bergtouren in den Bayerischen Alpen ein Ende. Gleich zwei Mal musste am Wochenende die Bergwacht anrücken, um Menschen wieder sicher ins Tal zu bringen.

In den Alpen ist es bereits winterlich. Schneefall und Dunkelheit sind deshalb mehreren Berggängern bei Berchtesgaden am Wochenende zum Verhängnis geworden. 

Paar geriet in einen Schneesturm

Ein Mann und eine Frau wurden am Sonntag von der Bergwacht aus dem Steinernen Meer gerettet. Das Paar aus Baden-Württemberg war am Vorabend in einen Schneesturm geraten und hatte auch aufgrund der Dunkelheit die Orientierung verloren, wie das Bayerische Rote Kreuz mitteilte.

Die zwei verbrachten die Nacht in einem Biwak und setzten gegen 5.00 Uhr am Morgen einen Notruf ab. Nach Sonnenaufgang brachte ein Hubschrauber Helfer der Bergwacht in ihre Nähe. Mit einem Geländefahrzeug wurden die beiden Wanderer durchgefroren und unverletzt ins Tal gebracht.

Weiterer Einsatz dauerte über 6 Stunden

Bereits in der Nacht auf Samstag hatte die Bergwacht drei Kletterer am Berg Rotpalfen retten müssen. Zwei Männer und eine Frau waren einem BRK-Sprecher zufolge am Freitag trotz Neuschnee und schlechter Wetterprognose am Morgen zu der Klettertour gestartet.

Als am Abend das angekündigte Wetter einsetzte und Schnee, Regen und Dunkelheit zunahmen, setzten die drei einen Notruf ab, da sie die Tour nicht mehr schafften. 13 Helfer der Bergwacht machten sich von Ramsau (Landkreis Berchtesgadener Land) auf den Weg. Sechseinhalb Stunden war die Bergwacht laut BRK im Einsatz, um die drei letztlich unverletzt ins Tal zu bringen. Kurz nach Mitternacht und mit 20 Zentimetern Neuschnee am Berg war der Einsatz beendet.

Das sollten Wanderer & Kletterer unbedingt beachten

Die Bergwacht Ramsau weist darauf hin, dass durch Schneefall in den Bergen schnell jede Orientierung verloren gehen kann und es nach 18.00 Uhr aktuell sehr schnell dunkel werde. Dies sollten Menschen bei Touren einplanen und auch den Wetterbericht beachten.

Wie sich das Video in den kommenden Tagen entwickelt, erfährst du im aktuellen 7-Tage-Trend:

Hochdruck ohne Ende! Das Wetter in Deutschland bleibt im Großen und Ganzen ziemlich gleich in den nächsten Tagen. Das bedeutet einerseits sonnige Abschnitte, andererseits aber auch Nebel. Insgesamt bleibt es dabei meistens trocken. Wann doch mal etwas Niederschlag fällt, erörtert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ruhiges Wetter mit etwas Sonne setzt sich fort
Wetter 16 Tage: Harte Ostlage - wie kalt wird es?
Südtirol: Polizei sucht Skifahrer - Lawine abseits der Piste ausgelöst
Nahe des Supervulkans: Erdbeben erschüttert Neapel
Kommt der Polarwirbelsplit? Wie der Polarwirbel unser Wetter beeinflussen kann
Extreme Wetterereignisse weltweit: Wo jetzt heftige Regenfälle drohen
Angst vor großem Erdbeben: Fast ein Drittel der Einwohner abgereist
Unwirklicher Anblick: Kreuzende Regenbögen am Himmel
Nord- und Ostsee: Meeresschaum mit PFAS-Chemikalien belastet
Grönlands Eis bricht: Risse in Gletscher wachsen schneller als je zuvor
Tödliche Gefahr: Geparden bei Flussüberquerung im Glück