
Weihnachtstrend: Weiße Weihnachten an den Nagel gehängt!
Die Wetterkarten hatten am 4. Advent noch ein paar Möhren im Angebot, an denen die Winterfans umhergeführt wurden. Es gab noch ein wenig Hoffnung auf weiße Weihnachten, aber jetzt sieht es wirklich sehr schlecht aus. Alles, was nach Schnee aussah, ist aus den Wettermodellen verschwunden. Es war mit die spannendste Adventszeit seit 2010, aber nun ist es klar: Es gibt grüne Weihnachten. Sowohl an Heiligabend, wie auch am 1. Weihnachtstag und am 2. Weihnachtstag gibt es mal mehr, mal weniger Regen, hier und da etwas Sonne. Teils kräftiger Wind, vielleicht sogar Sturm, bringt uns dazu milde Luft. Bis auf die hohen Mittelgebirge und Hochgebirge, wird damit jeglicher Restschnee verbannt. Es wird also ungemütlich und unwinterlich. Hiermit endet der Countdown für dem Wettertrend zu den Weihnachtstagen. Es war eine spannende Zeit mit Hochs und Tiefs und Kai Zorn musste mehr als einmal leiden, wenn die Modelle wieder alles andere als standhaft in ihren Berechnungen waren. Ob wir auch den Winter an den Nagel hängen müssen? Hoffentlich nicht, so Kai Zorn. In den nächsten Kolumnen wird er dieses Thema weiter beleuchten.
Veröffentlicht: So 18.12.2016 | Laufzeit: 02:11 min
Weitere Videos zum Thema KolumnenEmpfehlungen
Videos suchen
Es wurden 3123 Videos gefunden.