
Mondfinsternis in Deutschland
In Frankfurt und Berlin mussten sich Schaulustige etwas gedulden, bis der "Blutmond" bei der längsten Mondfinsternis des Jahrhunderts seine ganze Pracht zeigte. Moon over Mainhattan - Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts lockte am Freitagabend in Frankfurt zahlreiche Menschen auf Straßen und Dachterrassen. Bei Einbruch der Dämmerung zog der Erdtrabant noch etwas versteckt durch die Abendwolken hin. Die rötliche Färbung des sogenannten "Blutmondes" war aber trotzdem gut zu erkennen. Die Schaulustigen Didem Ingin und Leif Ebeling freuten sich an ihrem Aussichtspunkt über ein paar schöne Impressionen. "Der Eindruck als Erstes, es war also allgemein hier sehr voll. aber der erste Eindruck zum Mond ist wirklich sehr, sehr schön. Es ist auch sehr schön rot geworden. Aber leider ist es noch nicht so richtig doll und das finde ich halt ein bisschen schade." "Ja beeindruckt ist man hier oben ja sowieso von der Aussicht. Und wenn er jetzt gleich richtig schön zum Vorschein kommt, ich glaube dann gibt das gleich ein richtig schönes Panorama." Etwas in Geduld üben mussten sich auch die Menschen in Berlin. In der Bundeshauptstadt zeigte der Mond ebenfalls seine wahre Pracht erst, als es schon richtig dunkel war. Eine Mondfinsternis tritt auf, wenn bei Vollmond Sonne, Mond und Erde in einer Linie stehen. Diesmal stand der Erdtrabant mehr als 100 Minuten lang komplett im Schatten unseres Planeten.
Veröffentlicht: Sa 28.07.2018 | Laufzeit: 01:12 min
Weitere Videos zum Thema NachrichtenEmpfehlungen
Videos suchen
Es wurden 8425 Videos gefunden.