Was tun bei geschwollenen Füßen
Initialisierung des Players
fehlgeschlagen!
Bitte aktivieren Sie Flash!
Kontakt & Support
 

Was tun bei geschwollenen Füßen

Wenn der Schuh drückt - was tun bei geschwollenen Füßen? Nicht nur die Hitze im Sommer lässt die Füße anschwellen. Auch bei großer Anstrengung oder bei hohen Temperaturen am Arbeitsplatz können geschwollene Füße zu einem ganzjährigen Problem werden. Doch was tun bei geschwollenen Füßen? Mit geringem Aufwand können Sie sich schnell und effektiv selbst helfen. Gezielte Bewegung, Kühlung und Cremes mit wertvollen Heilstoffen aus der Natur ganz ohne Chemie helfen, das Gefühl eines Klumpens am Bein loszuwerden. Aus medizinischer Sicht sorgt das Abschwellen der Füße für eine gesunde Blutzirkulation und wirkt einem Blutstau entgegen, beziehungsweise löst ihn auf oder kann ihn bestenfalls verhindern. In fünf Punkten zu einem angenehmen Fußgefühl: Was tun bei geschwollenen Füßen? 1. Nutzen Sie jede Chance, Ihre Füße hochzulegen. Sollte dies bei der Arbeit nicht möglich sein, versuchen Sie es in der Mittagspause zu realisieren. Abends empfiehlt es sich, die Couch einfach einmal umgekehrt zu benutzen. Wo sonst die vier Buchstaben Platz nehmen, ruhen sich Ihre Treter aus, mit dem Rücken liegen Sie entspannt auf dem Boden. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Sie sich frischer fühlen werden, wenn das Blut in den Kopf zurückfließt. Das Blut, das sich gestaut hat und damit für die unangenehme Schwellung gesorgt hat, kann wieder zirkulieren. 2. Es gibt kaum etwas Erfrischenderes als ein kaltes Fußbad. Tatsächlich gibt es auch weniger Effektiveres, dass Sie gegen die Schwellung tun können. Also hinein mit den Füßen in eine kleine Schüssel. Sofort ziehen sich die Venen zusammen und sorgen so dafür, dass das Blut besser transportiert wird. 3. Effektive Bewegung: Fußgymnastik hält das Blut in Wallung, das Druckgefühl lässt nach. Möglich ist zum Beispiel eine kleine Übung unter dem Schreibtisch: Heben Sie die Füße pumpend auf und ab; der Ballen bleibt stehen. In etwa ahmen Sie die Bewegung nach, die Sie beim Betätigen einer Fußpumpe ausführen. Sollten Sie mehr Platz und Zeit haben, hilft leichtes Gehen auf der Stelle, eventuell zur Musik. 4. Rosskastanienextrakt ist ein hilfreiches Mittel der Natur, die Venen zu stärken und gleichzeitig Entzündungen zu hemmen. Tragen Sie regelmäßig Cremes auf, um Ihr Leiden zu lindern. 5. Ernähren Sie sich salzarm. So wird weniger Wasser im Bindegewebe eingelagert und die Füße und Beine sind weniger dick. Was tun bei geschwollenen Füßen? Mit diesen simplen Tipps drückt der Schuh nicht mehr und Sie genießen ganzjährig ein gutes Fußgefühl!

Veröffentlicht: Di 13.09.2016 | Laufzeit: 01:04 min

Weitere Videos zum Thema Ratgeber: Gesundheit


Video-Channels
Nachrichten

Lustige Videos

Ratgeber: Wohnung

Ratgeber: Reisen

Ratgeber: Gesundheit

Ratgeber: Garten

Ratgeber: Essen und Trinken

Ratgeber: Sport

Deutschlandwetter

Die beliebtesten Wetter-Videos

Videos suchen

Filtern nach

Es wurden 203 Videos gefunden.

Weitere Videos anzeigen
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.